News

02.06.2023

Ab jetzt wird zugefüttert. Ein Premium-Welpenfutter, eingeweicht und püriert hilft den Welpen in den ersten Tagen langsam bei der Entwöhnung von der Muttermilch.

16.05.2023

Neurologische Frühstimulation. Jeder Welpe wird vom ersten Tag an moderaten Reizen ausgesetzt. Dies hilft ihm später, mit unbekannten Umweltreizen gut klarzukommen.

12.05.2023

Heute hat Smilla fünf Rüden und eine Hündin geboren. Die Rüden sind weiss-braun, weiss und sable (orange). Die einzige Hündin ist dunkelbraun und bleibt in der Familie.

08.04.2023

Smilla ist trächtig. Mehrere befruchtete Eizellen waren gestern beim Ultraschall zu sehen.

13.03.2023

Der Deckakt hat geklappt. Der Vater ist High Emotion Attila, gen. Gino.

02.03.2023

Smilla ist seit gestern läufig. Voraussichtlich fahren wir am 13.03.23 nach Brandenburg zum Decken.

16.02.2023

Die Natur lässt sich nicht in die Karten schauen. Bei einem Zyklus von sechs Monaten sollte Smilla Anfang des Monats läufig werden. Aber noch ist nichts in Sicht. Es soll ein Wiederholungswurf mit Gino von den Havelwölfen werden.

20.12.2022

Unsere Pläne werden konkreter. Smilla wird mit der nächsten Hitze Ende Januar belegt. Wir aktualisieren die HP jetzt wieder regelmäßig.

02.08.2022

Smilla ist nicht nur Zuchthündin. Auch beim Camp Canis, Rally Obedience und als Begleithund macht sie eine gute Figur.

01.08.2022

Der E-Wurf ist jetzt mit der nächsten Hitze von Smilla im Frühjahr 2023 fest geplant.

21.03.2022

Der erste Mantrail Workshop in Dänemark mit neuem Konzept war ein voller Erfolg.

Clubschau in Fernwald am 26.02.2022

Smilla hat erfolgreich an der zweiten Ausstellung der LRZ/VDH teilgenommen und ist endgültig zur Zucht zugelassen.

Mantrail Workshop im März 22 in Dänemark

Wir freuen uns auf spannende Tage mit Gleichgesinnten.

Unser nächster Wurf ist 2023 geplant

Egal ob Rally Obedience oder Mantrail; Smilla genießt jetzt erst einmal den Hundesport.

Lagottowanderung am 16.01.22

Schöne Wanderung in der Wildeshauser Geest.

Ernennung zum Zuchtwart in der LRZ

Ab Januar 2022 gibt es einen neuen Zuchtwart in der LRZ. Das Lernen hat sich gelohnt.

https://lagottoverein.de 

Die neue Homepage ist fast fertig

Informationen über uns und über unsere Zucht von 2013 bis 2021 finden Sie auf unserer alten Homepage.
https://lagotto-romagnolo.hunde-homepage.com